Von: Michael Dittmar
Hallo Herr Czerna, sicher ein schoenes Beispiel mit dem CO2 (oder O2C), aber: machen wir doch das Gleiche fuer H2O in der Atmosphaere. http://de.wikipedia.org/wiki/Erdatmosphäre Wasserdampf in...
View ArticleVon: Peter Bühler
@ Dittmar Michael, definier doch bitte mal den Begriff “safety limit”, eine Art “tipping point”? Hätten wir ihn bei 350 ppm tatsächlich und unumkehrbar überschritten – was ich bezweifle – was wäre noch...
View ArticleVon: Ben Palmer
Herr Dittmar, ich bin ein begeisterter Gletscherwanderer und habe in meiner Jugend viele Gletscher bewandert. Auf einer meiner vorindustriellen Wanderungen habe ich auch den Steinlimigletscher...
View ArticleVon: Peter Bühler
@ Dittmar II Michael, während du im Nachbarblog von Prof. Knutti die Uhr schon mal auf 12:0x stellen möchtest, schau dir einfach mal die (verfügbaren) Daten zur realen globalen Temperaturentwicklung...
View ArticleVon: Michael Dittmar
Peter, auf die Schnelle: “Von wegen “Gut abgeschrieben”, ich bitte dich! Schau dir all die Prognosen von Meadows & Co. an und überleg dir, woran die notorisch gescheitert sind: an der...
View ArticleVon: Peter Bühler
@ Dittmar Michael, um die zunehmend schrillen Töne einfach zu überhören, hier was Meadows als einer der namhaftesten Vertreter von “Limits of Growth” in den vergangenen Jahrzehnten und für welche Jahre...
View ArticleVon: Michael Dittmar
Peter, lese das Buch selber! Die einzige Aussage im Buch ist in etwa: Wenn wir weiter machen wie bisher dann kommt der Kollaps in 50-100 Jahren! Jetzt sind 40 Jahre rum und es kracht an allen Ecken und...
View Article